Logo FTV Henggart
Frauenturnverein Henggart

Chronik

Auszug aus den Statuten:
Der Frauenturnverein Henggart ist ein Verein im Sinne von Art 60ff des ZGB.
Der Verein
- ermöglicht seinen Mitgliedern eine turnerische Betätigung zur Erhaltung eines gesunden Körpers.
- pflegt das Turnen in den verschiedenen Sparten und ist bestrebt, allen Fähigkeitsstufen die entsprechenden Ausbildungs-, Wettkampf- und Spielmöglichkeiten zu verschaffen.
- fördert die Kameradschaft und Geselligkeit unter seinen Mitgliedern.
- ist konfessionell und politisch neutral.
Als Aktivmitglied aufgenommen werden kann, wer die obligatorische Schulpflicht erfüllt hat.

Am 28. Januar 2000 beriefen die 4 ehemaligen DTV Turnerinnen Karin Flachsmann, Sonja Grob, Lise Schütz und Andrea Lang die Gründungsversammlung ein.
Karin Flachsmann führte als Tagespräsidentin durch die Versammlung, die Statuten wurden angenommen.
An der Gründungsversammlung wählten die Anwesenden Karin Flachsmann zur Präsidentin, Andrea Lang zur Vizepräsidentin und Materialwartin, Lise Schütz zur Kassierin, Sonja Grob zur Aktuarin und Heidi Lienhard zur Technischen Leiterin.
Der Turnabend des FTV wurde auf Donnerstag festgesetzt, jeweils 20.15 – 21.45Uhr in der Turnhalle Langäcker, Henggart.
Der Jahresbeitrag von CHF 120 für die Turnerin hat seit 2000 noch immer Bestand.

Skiweekend, Sommerplausch vor den Sommerferien, Turnfahrt im Herbst und der Winterplauschabend zählten von Beginn weg zu den gesellschaftlichen Vereinsanlässen.
Freiwillig war und ist die Teilnahme an einem Turnfest und die Teilnahme mit einem Reigen an der Abendunterhaltung des TV/DTV. Möglichst viele Turnerinnen sollten bei den verschiedenen Helfereinsätzen dabei sein, um die Vereinskasse bei Laune zu halten.
Die alljährliche GV fand abwechselnd im Rest. Sternen, Henggart, Post Adlikon und Kreuzstrasse Humlikon statt, seit 2015 im Rest. Bahnhof, Henggart.
An den Turnfesten konnte sich der FTV in seiner Geschichte bis dato 3x Regionalmeister im Fachtest Allround und 1x im Crosslauf nennen. Zusammen mit der Männerriege feierte der FTV in Ossingen 2014 den besten Verein des ZTV in der 1.Stärkeklasse. Seit dem eidg. Turnfest in Biel 2013 starten der FTV und die MR gemeinsam an den Turnfesten.
Am 1.Mai 2010 durfte der FTV das 10jährige Jubiläum im Rahmen des ZTV Dorf-Events feiern. Ein Parcours durch Henggart, mit den anderen Dorfvereinen, für die Henggarter Bevölkerung konnte im strömenden Regen durchgeführt werden. In Adrian Frauenfelders Scheune war die Festwirtschaft eingerichtet und es wurde bis in die frühen Sonntag-Morgen-Stunden gefeiert.
10 Jahre später war wieder ein Jubiläums-Anlass geplant, leider machte das Corona-Virus dem FTV einen Strich durch die Rechnung. Das Jubiläum wurde um ein Jahr verschoben, auf den 1.August 2021. Das Virus war leider allgegenwärtig, und so feierte der FTV sein Jubiläum mit der Henggarter Bevölkerung im Rahmen eines Brunch’s, aufgrund des Regens in der MZH. Leider fanden sich nur wenige hungrige Besucher ein.
Das schmälert aber den Vereinsgedanken nicht, wir freuen uns über neue Gesichter, die die Geschichte des FTV weiterschreiben.